Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

INclusive tools to support the employability cycle of Young Individuals With Autism Spectrum Disorder (YIWASD)

ASD-INtoJOB

Die Beschäftigungsquote von Menschen mit Autismus-Spektrum-Diagnose (ASS engl ASD) ist in vielen Ländern deutlich niedriger als bei der allgemeinen Bevölkerung. Dies führt nicht nur zu wirtschaftlicher Unsicherheit, sondern erschwert auch die soziale Integration und das persönliche Wachstum von Personen mit einer Autismus-Diagnose. Angesichts dieser Herausforderungen zielt das Projekt ASD-INtoJOB darauf ab, Barrieren für junge Menschen mit ASD im Arbeitsmarkt abzubauen und ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Beschäftigung zu ebnen.

Ziele und Inhalte

Das Projekt fördert die Schaffung eines inklusiven Beschäftigungszyklus für junge Menschen mit einer Autismus-Diagnose und unterstützt gleichzeitig Unternehmen dabei, Maßnahmen zu entwickeln, um Autismusfreundliche Arbeitsumgebungen zu schaffen. Es verfolgt einen umfassenden Ansatz, der sowohl junge Menschen mit einer Autismus- Diagnose als auch Jugend- und Sozialarbeitende und Arbeitgebende anspricht. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit einer Autismus-Diagnose zu verbessern und Unternehmen durch spezifische Strategien und Werkzeuge dabei zu unterstützen, eine integrative Arbeitskultur zu fördern.

Zu den wichtigsten Ergebnissen des Projekts gehören nationale situationsbasierte Lageberichte, ein Toolkit für die Beschäftigungsfähigkeit von jungen Menschen mit einer Autismus-Diagnose und Schulungsunterlagen für Beschäftigte in der Jugend- und Sozialarbeit, Richtlinien für Arbeitgebende und Personalverantwortliche sowie die Entwicklung einer INtoJOB-App. Diese App wird als digitales Lern- und Unterhaltungstool fungieren, das jungen Menschen mit einer Autismus-Diagnose hilft, sich durch den Beschäftigungszyklus zu bewegen, insbesondere bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und das Onboarding in Unternehmen.

Durch die Einführung solcher Maßnahmen trägt ASD-INtoJOB zur Stärkung der sozialen Inklusion und zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen mit einer Autismus-Diagnose bei.

Das FHM-Team

Prof. Dr. habil. Anett Wolgast

Psychologie

Details zum Projekt

01.10.2023 – 31.05.2026

250.000 €

Europäische Union, ERASMUS+, Kooperationspartnerschaften im Bereich Jugend

Antragsteller und Koordinator:

Projektpartner:

Weitere Informationen

www.asdintojob.eu

Newsletter

Weitere abgeschlossene Forschungsprojekte aus dem Bereich Gesundheit & Soziales

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.