Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Abschluss eines praxisnahen Projekts: Die Zusammenarbeit mit Neggst

Dreieinhalb Monate lang arbeiteten 17 internationale Studierende in einem Praxisprojekt eng mit dem Start-up Neggst zusammen. Gestern fand es seinen erfolgreichen Abschluss – mit spannenden Ergebnissen und wertvollen Erfahrungen.

Im Mittelpunkt des letzten Meetings stand eine Präsentation der Studierenden, die Einblicke in das Konsumverhalten potenzieller Kund*innen bot. Als Gäste durften wir Arianna Spaggiari und Volker Weinlein von Neggst begrüßen.

Betreut von Prof. Klaus Zensen hatten die Studierenden seit Anfang Februar mit viel Schweiß und Mühe an allen Projektphasen gearbeitet: Von der Aufgabenteilung und Bearbeitung der Fragebögen über die Durchführung der Feldforschung und Datenanalyse bis hin zur Darstellung der Ergebnisse. 

Die Gäste zeigten sich mehrfach positiv überrascht von den Ergebnissen und die Studierenden konnten alle anspruchsvollen Fragen souverän beantworten. Zum Abschluss bot sich die Gelegenheit zum offenen Austausch mit Volker Weinlein, der mit langjähriger Erfahrung im Marketingbereich nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch unterhaltsame Anekdoten teilte.

Für unsere Studierenden war es ein unvergessliches Erlebnis und ein bedeutender Schritt in Richtung einer erfolgreichen Karriere in Deutschland. Angewandte Forschung im studentischen Alltag – dafür studiert man an der FHM. Wir gratulieren herzlich zum gelungenen Abschluss dieses besonderen Projekts und freuen uns auf „plantbasierte Eier“ in vielen Variationen!

Alle News
Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.