Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Berlin – Internationaler denn je 80 neue Studierenden immatrikuliert

Viele Glückwünsche gab es für die rund 80 neuen Studierenden an der FHM Berlin, als sie feierlich immatrikuliert wurden:

„Es gibt keinen besseren Ort als die deutsche Hauptstadt“, sagte die Campus-Leiterin, Prof. Gabriela Jaskulla: „In Berlin kommen deutsche Geschichte, Gegenwart und Zukunft wie unter einem Brennglas zusammen.“

Mit einem Grußwort der Rektorin, Prof. Anne Dreier, einer höchst lebendigen Moderation von Prof. Klaus Zensen und Musik der studentischen Pianistin Ruoqi Hu genossen die rund hundert Gäste ein lebendiges Zusammenspiel von Information und Unterhaltung. 

Immatrikuliert wurden die Studierenden in internationalen Wirtschaftsstudiengängen wie dem „International Manager“ oder dem „General Technology Manager“, aber auch im deutschsprachigen Studiengang „Sozialpädagogik und Management“, der sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Streng genommen, ist aber auch dieser Studiengang international: Die 23 Studierenden kommen aus 8 verschiedenen Herkunftsländern. Studiengangsleiter Prof. Lars Distelhorst sieht darin eine absolute Bereicherung für das Studienangebot der FHM – und eine Antwort auf die drängenden Fragen der deutschen Gegenwart: „Wo Migration wie in Deutschland entgegen zunehmender autoritärer Tendenzen eine Tatsache und Teil der Normalität ist, muss sich dies auch in den Strukturen von Sozialpädagogik und sozialer Arbeit widerspiegeln.“

Alle News
Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.