Bjarne Zumholte – Gründergeist trifft neue Arbeitswelten
Bjarne Zumholte studierte Betriebswirtschaftslehre an der FHM Bielefeld und schloss sein Studium 2023 erfolgreich ab. Heute ist er Gründer der B2B-Plattform wemote – und gestaltet mit seinem Unternehmen aktiv die Zukunft des Arbeitens.

Vom Hörsaal in die Freiheit
Während viele seiner Kommiliton*innen direkt ins Berufsleben starteten, entschied sich Bjarne Zumholte zunächst für eine Auszeit – und reiste sieben Monate lang durch Südostasien, Neuseeland und Australien. Mit im Gepäck: sein Laptop. Denn seine Reise verband er mit dem Arbeiten – remote, flexibel und selbstbestimmt. Eine prägende Erfahrung, die den Grundstein für seine spätere Gründung legte.
#beFHM
Zwischen Start-up-Welt und Selbstständigkeit
Schon während seines Studiums sammelte Zumholte erste Erfahrungen in der Start-up-Szene. „Mir war schnell klar: Ich will in dieser Welt bleiben.“ Nach dem Besuch eines zehntägigen Programms der Startup School der Bielefelder Founders Foundation startete er als Key Account Manager beim jungen Unternehmen Valuedesk – und übernahm rasch Verantwortung. Doch nach einem Jahr stand für ihn fest: Der nächste Schritt ist die eigene Gründung.
Die Idee hinter wemote
Mit wemote verbindet Zumholte zwei Welten: ortsunabhängiges Arbeiten und echten persönlichen Austausch. Die Plattform bringt Unternehmen, Mitarbeitende und passende Locations für sogenannte Workations zusammen – also für Arbeitsaufenthalte an Orten, wo andere Urlaub machen. Doch wemote denkt weiter als reine Buchung und Organisation: „Wir schaffen echte Communities“, sagt Zumholte. Lokale Events, After-Work-Treffen und Workshops machen aus virtuellen Teams reale Netzwerke – über Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg.
Von der Studienidee zur Unternehmensvision
Die Wurzeln seiner Gründung reichen bis ins Studium zurück. „Im Businessplan-Modul an der FHM habe ich zum ersten Mal über ein eigenes Projekt nachgedacht. Was damals eine vage Idee war, ist heute Realität.“ Geprägt habe ihn auch der intensive Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden – besonders die lange Praxisphase sei für ihn ein Highlight gewesen.
25 Jahre FHM - 15.000 Menschen!
Seit Gründung der FHM haben mehr als 15.000 Menschen ihr Studium bei uns erfolgreich abgeschlossen. Hier zeigen wir exemplarisch einige von ihnen - sie alle sind Teil unseres großen FHM Netzwerkes.