Ein spannendes Thema, zahlreiche Gäste, aktiver Meinungsaustausch und mehr
„Together we go far“ – unter diesem Motto stand das grenzüberschreitende Treffen, das durch inspirierende Storytellings und eine zukunftsorientierte Planung der nächsten Projektphasen eine motivierende Atmosphäre schuf.
Im Rahmen des Projekts Voice of Change (VoC) hatten wir als Partner die Ehre, das internationale Meeting am 05. Juni bei uns vor Ort auszurichten. Knapp 30 Gäste aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kamen zusammen – geeint durch ein gemeinsames Ziel: die Förderung junger Migrantinnen in der politischen Mitgestaltung.
Dabei geht es nicht nur um Sprachkompetenzen, sondern auch um Selbstbewusstsein, gesellschaftliche Teilhabe, Identitätsfindung und vieles mehr.
Die Teilnehmenden berichteten von eigenen Erfahrungen im Umgang mit zu fördernden Mädchen, beispielsweise aus der Ukraine, und zeigten sich dankbar, einen Beitrag leisten zu dürfen. Gemeinsames Lernen motiviert, wirkt nachhaltiger – und bringt uns alle schneller voran.
Wir freuen uns auf weitere Gelegenheiten, unsere Gäste willkommen zu heißen, und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit im Projekt.
Voices of Change (VoC)
„Förderung der Mitwirkung von Mädchen mit Migrationshintergrund an frauenpolitischen Maßnahmen im Europäischen Konsultativgremium für bürgerschaftliches Engagement von Migrantinnen“
(Quelle: VoC-Projektseite)
FHM als Projektpartner
Tomas Lengemann und Alana Lamberts aus der Abteilung für Forschung und Entwicklung engagieren sich aktiv in zahlreichen internationalen Projekten und stehen ihren Partnern aus verschiedenen Ländern mit Expertise und Leidenschaft zur Seite.