ERASMUS + Partnerschaft trägt Früchte am FHM Campus Berlin: im KI-Labor, im Seminar und in der internationalen Forschungszusammenarbeit
Seit mehr als einem Jahrzehnt kümmert sich Frau Prof. Dr. Chasovschi als Koordinatorin im Büro für Internationale Beziehungen und Europäische Angelegenheiten der Suceava Universität Stefan cel Mare um die Beziehungen zur Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld und wird die ERASMUS + Hochschulkooperation stetig mit Leben gefüllt.
Beispielsweise wurden Ergebnisse des unter dem Lead der FHM stehenden Forschungsprojektes CREDinGREEN nicht nur gemeinsam erarbeitet, sondern regelmäßig auf der Weltmesse des Tourismus vorgestellt. Am 21. März 2025 erklärte CREDinGREEN-Projektpartnerin Dr. Mihaela State, online im FHM-Masterkurs „Quantitative und Qualitative Verfahren in der Wirtschaftsforschung“ zugeschaltet, als Statistikexpertin der Suceava Universität, die SPSS-Auswertung praxisbezogen an den Daten der CREDinGREEN-Erhebungen in den fünf Projekt-Partnerländern, von der Fragebogenerstellung bis zum finalen Forschungsbericht. Bereits am 05. März begrüßten die Studierendensprecher im Studiengang „International Management“ mit Prof. Dr. Heike Bähre rumänischen Besuch. Prof. Dr. Carmen Chasovschi ist an der Uni Direktorin des CERC TOUR – Forschungs- und Kompetenzzentrums Tourismus und kommt mit Tourismus-Masterstudenten regelmäßig während der ITB nach Berlin. Auch in diesem Jahr gab es während der Weltmesse des Tourismus wieder viel zu entdecken und konnten neue Perspektiven für Forschung und Lehre im gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum erschlossen werden. So standen in diesem Jahr Artificial Intelligence des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus des Bundes für FHM Berlin und das Projekt Sommer-Uni in Suceava im Fokus der Beratungen.