Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
| Hochschulnews

Erfolgreich bei HUGO BOSS – Karriere mit Stil und Weitblick

Wenn Michelle Schubert über ihre Arbeit spricht, wird schnell klar: Hier ist jemand am Werk, der nicht nur ein Gespür für Mode, sondern auch für Prozesse, Menschen und Innovation hat. Als Project Manager bei der HUGO BOSS AG trägt die gebürtige Bielefelderin Verantwortung für zentrale digitale Transformationsthemen – und das in einem der führenden Modeunternehmen der Welt.

Ihr Weg dorthin begann 2014 mit einem Studium an der FHM in Bielefeld. Dort entschied sie sich für den Studiengang Fashion Management – eine Entscheidung, die ihr nicht nur wirtschaftliches Fachwissen, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die komplexen Abläufe der Modeindustrie vermittelte. „Die kurzen Produktlebenszyklen und die Herausforderungen in der Supply Chain haben mich von Anfang an fasziniert“, erinnert sich Michelle. Ihre Bachelorarbeit widmete sie deshalb dem Trend zu vertikalen Geschäftsmodellen in der Modebranche.

Bereits während des Studiums sammelte sie wertvolle praktische Erfahrungen, unter anderem bei s.Oliver/comma im Marketing und bei HUGO BOSS im Global Brand and Business Development. Ergänzt wurde ihr Profil durch Tätigkeiten im Retail bei namhaften Unternehmen wie der Bestseller Group und Seidensticker sowie ein Auslandssemester an der University of Massachusetts in Boston. „Die interaktive Lehre mit Fallstudien und Diskussionen hat mir geholfen, unterschiedliche Denkweisen kennenzulernen – eine Fähigkeit, die ich heute in der internationalen Zusammenarbeit täglich nutze.“

Nach dem Bachelor folgte der Master in International Management in Fulda. Heute arbeitet Michelle Schubert in Metzingen, dem Hauptsitz von HUGO BOSS, im Bereich Business Operations Excellence. Sie leitet unter anderem Change-Management-Prozesse, führt digitale Tools entlang der Wertschöpfungskette ein und agiert als Schnittstelle zwischen IT und Business. 

Dass sie heute dort steht, wo sie steht, führt sie nicht zuletzt auf ihre Ausbildung an der FHM zurück. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihr die praxisnahen Kurse wie International Management, Textile Sciences oder Project Management – und sogar die handwerklichen Herausforderungen im Fach Schnitt- und Verarbeitungstechnik.

Karriere mit Stil & Weitblick: Michelle Schubert bei HUGO BOSS
Wenn Michelle Schubert über ihre Arbeit spricht, wird schnell klar: Hier ist jemand am Werk, der nicht nur ein Gespür für Mode, sondern auch für Prozesse, Menschen und Innovation hat. Als Project Manager bei der HUGO BOSS AG verantwortet sie zentrale Themen der digitalen Transformation in einem der führenden Modeunternehmen weltweit. #beFHM

Der Grundstein: Fashion Management an der FHM
Ihr Weg begann 2014 mit dem Studium Fashion Management an der FHM Bielefeld – eine Entscheidung, die ihr wirtschaftliches Fachwissen und tiefe Einblicke in die komplexen Abläufe der Modeindustrie vermittelte. „Die kurzen Produktlebenszyklen und die Herausforderungen in der Supply Chain haben mich von Anfang an fasziniert“, erinnert sich Michelle. Ihre Bachelorarbeit widmete sie dem Trend zu vertikalen Geschäftsmodellen in der Branche. 

Praxiserfahrung & internationale Einblicke
Schon während des Studiums sammelte sie wertvolle praktische Erfahrungen – unter anderem bei s.Oliver/comma im Marketing und bei HUGO BOSS im Global Brand and Business Development. Ergänzt wurde ihr Profil durch Retail-Tätigkeiten bei Unternehmen wie der Bestseller Group und Seidensticker sowie ein Auslandssemester an der University of Massachusetts in Boston. „Die interaktive Lehre mit Fallstudien und Diskussionen hat mir geholfen, unterschiedliche Denkweisen kennenzulernen – eine Fähigkeit, die ich heute in der internationalen Zusammenarbeit täglich nutze.“ 

Heute: Innovation bei HUGO BOSS
Nach dem Masterstudium in International Management in Fulda ist Michelle heute in Metzingen am Hauptsitz von HUGO BOSS tätig – im Bereich Business Operations Excellence. Sie leitet Change-Management-Prozesse, führt digitale Tools entlang der Wertschöpfungskette ein und ist Schnittstelle zwischen IT und Business. 

Ausbildung mit Wirkung
Dass sie heute dort steht, wo sie steht, führt Michelle auch auf ihre praxisnahe Ausbildung an der FHM zurück. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihr Kurse wie International Management, Textile Sciences, Project Management – und auch die handwerklichen Herausforderungen im Fach Schnitt- und Verarbeitungstechnik. Wir finden: Ein beeindruckender Weg – zwischen Mode, Management und Digitalisierung. 

25 Jahre FHM - 15.000 Menschen!
 Seit Gründung der FHM haben mehr als 15.000 Menschen ihr Studium bei uns erfolgreich abgeschlossen. Hier zeigen wir exemplarisch einige von ihnen - sie alle sind Teil unseres großen FHM Netzwerkes. 

Alle News
Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.