FHM verabschiedet 130 Fernstudierende Feierliche Online-Exmatrikulation an der Fachhochschule des Mittelstands
Rund 130 Fernstudierende haben aktuell ihr Studium an der FHM Online-University erfolgreich abgeschlossen. In einer feierlichen Online-Veranstaltung wurden die Absolventinnen und Absolventen der FHM Online-University in dieser Woche exmatrikuliert.

Die FHM Online-University ist der digitale Campus der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und zählt laut einer Erhebung der Plattform StudyCheck zu den beliebtesten Fernstudienanbietern des Jahres 2025. „Mit der Exmatrikulation geht für unsere 130 Absolventinnen und Absolventen eine spannende, fordernde und zugleich flexible Studienzeit zu Ende und ein neuer Karriereabschnitt beginnt“, so Prof. Dr. Sascha Lord, Wissenschaftlicher Leiter der FHM Online-University.
Das Fernstudium richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ein akkreditiertes Bachelor- oder Masterstudium in ihren Alltag integrieren möchten – mit planbaren Modulen, digitalem Studienmaterial, Videos, kleinen Tests und persönlicher Betreuung. „97 Prozent unserer Fernstudierenden schließen erfolgreich ab“, so Prof. Dr. Sascha Lord.
Wesentlicher Erfolgsfaktor ist das dreistufige Betreuungskonzept: Persönliche Studienberatung, ein Professor oder Professorin als Betreuer für jede der kleinen Studiengruppen sowie Study-Coaches begleiten die Studierenden durch das gesamte Studium. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Live-Vorlesungen, Studiengruppensitzungen und digitale Vernetzungsmöglichkeiten. Technologien wie KI-gestützte Lernsysteme und adaptive Lernpfade sorgen dafür, dass jeder individuell gefördert wird.
„Neben der hohen akademischen Qualität legen wir besonderen Wert auf Praxisnähe. Studierende erarbeiten reale Projektaufgaben aus ihrem beruflichen Umfeld – eine Verbindung von Theorie und Anwendung, die den Transfer in den Arbeitsalltag sichert“, so Prof. Dr. Sascha Lord.
Nach der Exmatrikulation ist vor der Immatrikulation: Bereits am Montag begrüßt das Team der FHM Online-University dann die neuen Fernstudiengruppen an der Fachhochschule des Mittelstands.