Intensives Learning: Die erste Business Fair am Campus Berlin
Nach intensiver Vorbereitung und engem Austausch mit unseren Unternehmenspartnern fand die erste, kleine Business Fair am Campus Berlin statt. Ein inspirierender Vortrag, rund 70 interessierte Studierende und lebhafte Gespräche sorgten für eine rundum gelungene Atmosphäre an diesem Nachmittag.
Direkt im Anschluss an ihre Vorlesungen strömten die Masterstudierenden ins Forum, wo Hannes Kenk, Vertreter des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland e.V., und Stephanie Schmidt, Vertreterin von der hiba impulse gmbh ihre Organisationen vorstellten.
Den Auftakt bildete ein kurzer Impulsvortrag von Hannes Kenk. Der Bereich Camping und Tourism barg auch für die Professoren, die vorbeischauten, viele Neuigkeiten: So gibt es allein in Deutschland 3.900 Campingplätze – und die werden zunehmend vernetzt und digitalisiert, so dass es junge Fachkräfte mit Programmier- und KI-Fähigkeiten dringend braucht.
Zusätzlich gab Hannes Kenk wertvolle Bewerbungstipps und erläuterte beispielhaft die Voraussetzungen einer konkreten Stellenausschreibung – so konnten die Studierenden gezielt nach passenden Rollen für sich suchen.
Im Anschluss fanden zahlreiche individuelle Gespräche mit Studierenden statt, die derzeit auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind und sich vorstellen können, auch langfristig in Deutschland zu arbeiten. Die Schlangen vor den Beratenden waren lang.
Prof. Gabriela Jaskulla, Prof. Lars Distelhorst, Prof. Markus Bölz und Yiting Zhu konnten darüber hinaus etliche Studieninteressierte am FHM-Stand begrüßen. In persönlichen Gesprächen informierten wir die Abiturientinnen und Abiturienten über unsere Studienangebote – und freuten uns über viel Engagement und Motivation.
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch an unserem Standort und danken allen Studierenden und Mitarbeitenden, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben!