Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
| Hochschulnews

Verbindung von Sportwissenschaft und Kinderkardiologie

Wenn Nicolas Müller junge Patient*innen auf dem Laufband trainiert, hat er nicht nur Trainingspläne im Kopf – sondern auch die Herzensangelegenheit, Bewegung in den Dienst der Gesundheit zu stellen. Der gebürtige Bamberger ist Sportwissenschaftler mit Spezialisierung auf Rehabilitationssport – und ein echtes Erfolgsbeispiel für unseren praxisnahen Studiengang Medical Sports & Health Management. #beFHM

Vom Studium in die Kinderkardiologie

Nach seinem Bachelorabschluss im Jahr 2018 an der FHM Bamberg absolvierte Nicolas Müller zunächst ein Masterstudium in Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Rehabilitation. Heute ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Erlangen in der Kinderkardiologie und zugleich in der orthopädisch-kardiologischen Rehabilitation bei Saludis Bamberg tätig.

Hilfe für Kinder mit angeborenen Herzfehlern

Bei Saludis betreut Müller Patientinnen und Patienten in ambulanten Rehasettings und wirkt unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Schöffl in der Leistungsdiagnostik mit – insbesondere im Bereich der Spiroergometrie. Am Universitätsklinikum entwickelt und betreut er unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Dittrich und Dr. Isabelle Schöffl Trainingspläne für Kinder mit angeborenen Herzfehlern und führt spiroergometrische Untersuchungen durch.

Wichtige Lizenzen als Teil des Studiums

„Neben der engen Verzahnung von Theorie und Praxis war der größte Vorteil an der FHM, dass ich viele für die Arbeit wichtige Lizenzen schon während des Studiums erwerben konnte – zum Beispiel im Bereich der Medizinischen Trainingstherapie“, sagt Müller rückblickend. Die Inhalte hätten nicht nur seine berufliche Laufbahn vorbereitet, sondern seien auch heute noch ein tägliches Fundament seiner Tätigkeit. 

Besonders prägend in Erinnerung geblieben sind ihm die praxisorientierten Module sowie die Vorlesungen in Anatomie und Biomechanik bei Prof. Dr. Konstaninos Karanikas.

25 Jahre FHM - 15.000 Menschen!

Seit Gründung der FHM haben mehr als 15.000 Menschen ihr Studium bei uns erfolgreich abgeschlossen. Hier zeigen wir exemplarisch einige von ihnen - sie alle sind Teil unseres großen FHM Netzwerkes.

Alle News

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.