Ihre Ansprachpartnerinnen für Presseanfragen
Als Journalistin oder Journalist stehen Sie unter Zeitdruck. Wir wissen das und antworten deshalb schnell und kompetent auf Ihre Anfragen. Sie sind auf der Suche nach geeigneten Interviewpartnern für ein ausführliches Gespräch oder auch nur für eine schnelle Experteneinschätzung? Wir sind direkt mit unseren 101 Professor*innen und Dozierenden im Austausch und stellen auf Anfrage gerne schnell und ganz unkompliziert den Konatkt her. Gerne nehmen wir Sie auf Wunsch auch in einen unserer Presseverteiler auf (eigene Lokalverteiler für unsere neun Standorte oder thematische Fachpresseverteiler), damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Auch wenn Sie hochauflösendes Bildmaterial benötigen, stellen wir Ihnen gerne Fotos aus unserem umfassenden Archiv zur Verfügung.
Wir helfen Ihnen weiter, richten Sie Ihr Anliegen gerne an uns!
{{ t('result', resultLength, { n: resultLength }) }}


Aktuelle Pressemitteilungen

Michael Bökamp zum Honorarprofessor für Wirtschafts- und Steuerrecht an der FHM berufen

Neue Online-Weiterbildung an der FHM: KI-Manager*in

EM-Prognose: Nur mit Glück ins Endspiel, dort wartet England!

Studi-Gewinnspiel zum EM-Auftakt

Wasserstoff-Projekt auf der "Woche der Umwelt" im Schloss Bellevue vorgestellt

Neu in Frechen: Bauingenieurwesen / FHM und HWK stellen berufsbegleitenden Studiengang vor

NEU an der FHM: Innovativer MBA-Studiengang EdTech Management

Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der FHM

KI-Index für das Handwerk -Befragung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im NRW-Handwerk startet

Erstes reales Treffen im Forschungsprojekt “CirculEC”

Erste Bachelorstudierende für den Studiengang Rescue Management immatrikuliert

Nordrhein-Westfälischer Sportjournalistenpreis 2024 - Ausgezeichneter Sportjournalismus
Weitere Medien-Themen
Die FHM umfasst deutschlandweit neun Standorte, die eigene FHM Online-University, den Bereich Forschung & Entwicklung und den Bereich Internationales. Klar, dass hier jeden Tag spannende Geschichten entstehen, die es sich zu erzählen lohnt. Einmal im Jahr erscheint unser Hochschulmagazin Campus.Report mit allen wichtigen Informationen aus der gesamten FHM. Täglich veröffentlichen all unsere Standorte News zum jeweiligen regionalen Geschehen. Und unsere Professor*innen äußern sich im Bereich FHM.Meinung zu tagesaktuellen Diskussionen in ihrem jeweiligen Fachgebiet.