News aus allen Standorten der FHM

|
Forschung & Entwicklung
Erfolgreicher Projektabschluss des CREDinGREEN by Erasmus+ Projektes
Die Fachhochschule des Mittelstands hat im Rahmen der größte Tourismusmesse der Welt, der ITB Berlin, die Ergebnisse des CREDinGREEN Erasmus+ Projektes der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt.…

|
KIDiHa
KI-Leuchtturmprojekte aus NRW treffen sich in Bonn
KIDiHa (Künstliche Intelligenz und Digitaloffensive für das HANDwerk in NRW) ist eins von acht nordrheinwestfälischen Flagship-Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz unter der Schirmherrschaft der…

|
Hochschulnews
EM-Prognose: Nur mit Glück ins Endspiel, dort wartet England!
Wenn es so kommt, wie es Wissenschaftler der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Köln und der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Frankfurt vorhersagen, dürfen wir uns bei der…

|
Hochschulnews
Studi-Gewinnspiel zum EM-Auftakt
Studi-Gewinnspiel zum EM-AuftaktNächsten Freitag startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland und wir alle hoffen auf das nächste Sommermärchen.Um gemeinsam in Stimmung zu kommen und…

|
Hochschulnews
Wasserstoff-Projekt auf der "Woche der Umwelt" im Schloss Bellevue vorgestellt
Am Dienstag und Mittwoch (4. und 5. Juni) fand die siebte "Woche der Umwelt" im Park des Schlosses Bellevue in Berlin statt. Veranstaltet von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Deutschen…

|
Rund ums Studium
Neu in Frechen: Bauingenieurwesen / FHM und HWK stellen berufsbegleitenden Studiengang vor
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet gemeinsam mit der Handwerkskammer (HWK) zu Köln ab Oktober neu an ihrem Standort in Frechen den Studiengang B.Eng. Bauingenieurwesen an. Die…

|
Rund ums Studium
NEU an der FHM: Innovativer MBA-Studiengang EdTech Management
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang "EdTech Management" ein wegweisendes Programm für zukünftige Führungskräfte in der Bildungs- und…

|
Forschung & Entwicklung
KREGI von der Landesregierung NRW als Ankerprojekt ausgewählt
Um die Transformation des Rheinischen Reviers maßgeblich voranzutreiben, hat die Landesregierung NRW insgesamt 19 Ankerprojekte mit 31 Vorhaben identifiziert. Diese Projekte sind aus Landessicht von…

|
Rund ums Studium
Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der FHM
Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet in diesem Jahr den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit…

|
KIDiHa
KI-Index für das Handwerk -Befragung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im NRW-Handwerk startet
Künstliche Intelligenz (KI) ist seit ChatGPT das Schlagwort schlechthin und hat sich längst einen Platz in Alltag und Beruf erobert. KI kann auf vielfältige Weise unsere Arbeit erleichtern. Das gilt…

|
Hochschulnews
Erstes reales Treffen im Forschungsprojekt “CirculEC”
Die FHM war vom 22. bis zum 24. April Gastgeber für ein europäisch-zentralasiatischen Projekttreffen. Der Name des Projektes, CirculEC , steht für zirkuläre Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft an…

|
Hochschulnews
Erste Bachelorstudierende für den Studiengang Rescue Management immatrikuliert
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und das mobile medic - Lehrinstitut für Notfallmedizin kooperieren rund um den Bachelorstudiengang Rescue Management. Der Studiengang, der von der FHM und…

|
Forschung & Entwicklung
FHM-Projekt ECOnsumer sucht Tester*innen für virtuelles Training zu nachhaltigem Onlinekonsum
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts ECOnsumer, das sich den Zielen des Green Deals der EU verschrieben hat, wurde ein innovatives Online-Training entwickelt, das Verbraucher*innen dabei…

|
Forschung & Entwicklung
Die FHM als „Transformationslabor Hochschule“
Rückblick auf das einjährige Programm des Stifterverbands zur Zusammenarbeit von Hochschulen mit regionalen Partnern: Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hatte sich zu Beginn des Jahres 2023…

|
Hochschulnews
Nordrhein-Westfälischer Sportjournalistenpreis 2024 - Ausgezeichneter Sportjournalismus
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Köln hatte zum vierten Male den Nordrhein-Westfälischen Sportjournalistenpreis ausgeschrieben – nun stehen die Sieger für 2024 fest.

|
Forschung & Entwicklung
Koordinierungsteam der Offensive Mittelstand trifft sich zum Strategieworkshop an der FHM Berlin
Das Koordinierungsteam der Offensive Mittelstand war zu Gast an der FHM Berlin, um deren strategische Perspektiven auszuleuchten und die anstehenden Aktivitäten festzulegen.

|
Hochschulnews
FHM in Bielefeld mit neuem Studienmodell und innovativen Studiengängen
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat in einem Pressegespräch die Neuerungen für das kommende Studienjahr (Start Oktober 2024) vorgestellt. Studierende erwartet nun unter anderem ein komplett…

|
Hochschulnews
Neue Wege ins Lehramt: Warum der Beschluss der Kultusministerkonferenz der richtige Weg ist
Kommentar vom 28. März 2024 von Prof. Dr. Tim Brüggemann, gefragter Bildungsforscher und Prorektor der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) für Online-University, Fernstudium und Weiterbildung.…

|
Rund ums Studium
Neuer Studiengang M.Sc. Digital Transformation Management
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erweitert ihr Bildungsangebot am Standort Düren um den innovativen Studiengang M.Sc. Digital Transformation Management. Dieser zweijährige, berufsbegleitende…

|
Hochschulnews
FHM verabschiedet erste Studiengruppe des Bachelors Hebammenwissenschaft
Das war eine besondere Zeugnisübergabe an 14 Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM): Sie sind unter den ersten Hebammen in ganz Deutschland, die grundständig akademisch ausgebildet…