News aus allen Standorten der FHM

|
Hochschulnews
Prof. Dr. Franziska Süß übernimmt die stellvertretende Leitung der FHM Bamberg
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bamberg hat eine neue stellvertretende Wissenschaftliche Leiterin: Prof. Dr. Franziska Süß ist promovierte Psychologin und unterrichtet an der FHM sowohl…

|
Rund ums Studium
M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement ab Oktober auch im Fernstudium
Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Städte entscheiden sich für ein Klimamanagement, ergreifen eine Klimastrategie oder schlagen den Weg zur Klimaneutralität ein. Die staatlich anerkannte,…

|
Hochschulnews
Top-Up Studium: In zwei Jahren berufsbegleitend zum Bachelor in BWL
Der Hilferuf der Ausbildungsunternehmen ist groß: Die Attraktivität von Lehrstellen hat in den vergangenen Jahren immer weiter abgenommen und die Betriebe stehen massiven Herausforderungen gegenüber.…

|
Hochschulnews
Neu an der FHM Waldshut: B.Sc. Rescue Management
Der aktuell bestehende medizinische Fachkräftemangel und das überlastete Arztsystem ist auch für Rettungskräfte Tag für Tag spürbar. Dazu kommen ein steigender Kostendruck im Gesundheitssystem sowie…

|
Hochschulnews
Dr. Kerstin Felser ist neue Wissenschaftliche Leiterin des Multi-University-Campus Düren
Der Multi-University Campus in Düren hat eine neue Wissenschaftliche Leiterin: Dr. Kerstin Felser übernimmt die Leitung des Hochschulstandortes von Prof. Dr. Volker Wittberg, Prorektor für Forschung &…

|
Rund ums Studium
B.Sc. Pflege & Management - jetzt auch im Fernstudium
Der Rückgang bei den Auszubildenen in der Pflege beschäftigt viele Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Und auch die Attraktivität des Pflegeberufs nimmt aufgrund des steigenden Drucks und…

|
Hochschulnews
Stefan Finger zum Professor für Fotografie und Kommunikation berufen
Der renommierte Fotojournalist Stefan Finger ist zum Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen worden. Gleichzeitig übernimmt er die…

|
F&E-Projekte: Nachhaltigkeit
Erasmus+-Projekt "Shift2Green" mit sechs Partnern aus fünf europäischen Ländern gestartet
FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier, Prorektor Prof. Dr. Volker Wittberg und Forschungskoordinatorin Elisa Goldmann waren jetzt beim ersten Partnermeeting des Erasmus+ Projektes Shift2Green in Wien…

|
FHM.MEINUNG
Wenn der Verlust des Smartphones körperliche Schmerzen bereitet / Prof. Dr. Gabriela Jaskulla zu Pathologischer Mediennutzung
Laut einer DAK-Studie von Mitte März 2023 ist die Nutzung von Social-Media bei rund 170.000 Jungen und Mädchen (3,2 Prozent) in Deutschland krankhaft. Während der Corona-Krise stiegen die…

|
Hochschulnews
FHM und Akademie für Gesundheitsfachberufe verabschieden 24 Physiotherapeutinnen und -therapeuten
Mit Bachelor-Hut in eine glänzende Zukunft – so wurden am Donnerstag (30. März) in Bad Säckingen 24 Studentinnen und Studenten der Physiotherapie verabschiedet. Das Studium B.Sc. Physiotherapie wird…

|
Pressemitteilung
FHM und Frauenbildungsnetz organisierten Veranstaltung „Tabu/Bruch“ zum Thema HIV
Stigmatisierung und Scham aufgrund von HIV gehören noch immer zum Alltag der Betroffenen. Unbegründete Infektionsängste stehen dabei oft im Vordergrund und es kommt zu Abwertungen aufgrund des häufig…

|
F&E-Projekte: Digitalisierung/Sicherheit
FHM präsentiert „Digitalisierungsindex NRW für KMU“ auf dem dritten Bankentag NRW
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben beim Thema Digitalisierung Nachholbedarf. Das ist das Ergebnis einer Studie, welche die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)…

|
Medien & Kommunikation
STARTERS.SUMMIT: Drei Tage, 1.000 Euro Preisgeld und sieben neue Ideen für Bielefeld
Fünf Spannende Speaker, sechs erfahrene Design Thinking Coaches, sieben innovative Ideen und 1.000 Euro Preisgeld: Das konnten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Wochenende an der…

|
Hochschulnews
Ein Jahr Multi-University-Campus Düren
Jubiläum: Ein Jahr Multi-University-Campus Düren
Eine Delegation des Kreises Düren und der FHM würdigte den erfolgreichen Start des Multi-University-Campus Düren anlässlich eines Besuchs bei der…

|
CREDinGREEN
ERASMUS+ CREDinGREEN Project Presentation at the World`s Leading Travel Trade Show ITB Berlin
The CREDinGreen Partnership presented itself at ITB Berlin 2023, the World’s Leading Travel Trade Show on stage. Vice-Rector “International Affairs” of FHM University of Applied Sciences Prof. Dr.…

|
Pressemitteilung
Moderne Logopädie in Therapie und Studium - Alexa Skills in der Sprachtherapie
Moderne Technologien, wie das Echogerät Alexa, sind in Kinderzimmern nicht unumstritten. Umso überraschender ist die neueste Publikation der Professorin für Logopädie, Dr. Marianna Hricová, von der…

|
F&E-Projekte: Digitalisierung/Sicherheit
XRforPed goes ITB Berlin
Why is immersive literacy so important for the development of digital competences in modern learning settings?
The learning outcomes are for sure:
awareness raising withing learners regarding the…

|
F&E-Projekte: Bildung_Kompetenz_Personal
GoBeEco präsentiert Nachhaltigkeits-Game und Digital Edu Skills Handbook
Das Projekt GoBeEco (Gamification of eco‐friendly habits in adult education) präsentiert derzeit bei verschiedenen europäischen Infodays ein im Projekt entwickeltes Nachhaltigkeits-Game und das…

|
FHM.MEINUNG
Zum Tag der Rückengesundheit: Statement von Prof. Dr. Konstantinos Karanikas
Heute ist Tag der Rückengesundheit. Ein Bamberger Experte gibt Tipps für die „Volkskrankheit Nummer Eins“: Prof. Dr. Konstantinos Karanikas ist Professor für Sport-, Bewegungs- und…

|
KI.News
ChatGPT im praktischen Hochschuleinsatz – Titelfinder für Abschlussarbeiten
Künstliche Intelligenz und ChatGPT sind in aller Munde. Prof. Dr. Stefan Bieletzke von der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat nun einen so genannten „Titelfinder“ programmiert. Dieser begleitet…