- Hricová M.: (2023): Das Elterngespräch in der Logopädie bei Mehrsprachigkeit: Ein Gesprächsleitfaden für interkulturelle Kompetenz. Springer Nature (essentials).
- Hricová, M.; Glady, O. (2023): Alexa Skills in der Sprachtherapie. Sprachassistenten in der Therapie mit Kindern. In: In: Logos Fachzeitschrift für Logopädie und Sprachtherapie, Jg. 31, H.1. S. 18-23
- Hricová, M. (2021): Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit: Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten. Schulz-Kirchner Verlag. https://www.skvshop.de/logopaedie-sprachtherapie/sprachfoerderung-bei-mehrsprachigkeit-978-3-8248-1280-6.html
- Hricová, M., Hammer, S. (2020): Lokale Vibrationstherapie in der Neurorehabilitation - Eignet sich der intraorale Spatel zur Verbesserung der Zungenkraft bei Schlaganfallpatienten? - Eine Pilotstudie. In: Sprache Stimme Gehör, Jg. 44. H. 3. DOI 10.1055/a-1157-0609. eFirst.
- Online Verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/issue/eFirst/10.1055/s-00000082
- Klyscz, V.; Hricová, M. (2020): Ein (inter)kultureller Leitfaden für die Elternberatung in der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Kindern. In: Praxis Sprache, Jg. 65 , H. 3. S. 154-159
- Hricová, M. (2020): Buchrezension: Spreer, M. (2018): Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen im Kindesalter. München: Ernst-Reinhardt-Verlag. Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V.
- Hricová, M. (2016): Buchrezension: Motsch, J./Marks, D.K./Ulrich, T. (2015) Wortschatzsammler : Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter. 2. Auflage. München: Ernst-Reinhardt-Verlag. Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V.
- Hricová, M. (2015): Buchrezension: Chilla, Solveig / Rothweiler, Monika / Babur, Ezel (2013): Kindliche Mehrsprachigkeit. Grundlagen - Störungen - Diagnostik. 2. Auflage. München: Ernst-Reinhardt-Verlag. In: Therapie Lernen, Jg. 4, H. , S. 47
- Hricová, M. (2012) Die Rolle der phonologischen Verarbeitung und der semantisch-lexikalischen Fähigkeiten beim Lesen im Deutschen als Zweitsprache. Berichte aus der Pädagogik. Aachen: Shaker Verlag.
- Hricová, M.; Weekes, B.; S. (2012): Acquired dyslexia in a transparent orthography: An analysis of acquired disorders of reading in the Slovak language. In: Behavioural Neurology, Jg. 25, H. 3, S. 205-213.
- Hricová, M. (2008) Vývin klinického obrazu alexie: Kontinuum hĺbková-fonologická alexia. Logopaedica XI. p. 19-24
Prof. Dr. Marianna Hricová steht als Expertin zu folgenden Themenfeldern zur Verfügung:
Logopädie
Sprachförderung
Mehrsprachige Erziehung