Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Prof. Dr. Michael Groll

Prof. Dr. Michael Groll

Sportmanagement & Sportpolitik

michael.groll@fh-mittelstand.de

Gesundheit & Sport Medien & Kommunikation Köln

  • Groll, Michael, Bronikowska, Malgorzata & Savola, Jorma (2015): Cultural aspects of Traditional Sports and Games, In: International Journal of Physical Education, 3/2015, S. 25-37.
  • Groll, Michael (2014): UEFA Football Competitions as European Sites of Memory: Cups of Identity? In: Pyta, Wolfram & Havemann, Nils (Hg.): European Football and Collective Memory (Football Research in An Enlarged Europe); S. 64-84.
  • Geraeerts, Arnout, Alm, Jens & Groll, Michael (2014): Good governance in International Sport Organisations: an analysis of the 35 Olympic Sport Governing Bodies. In: International Journal of Sport Policy and Politics, 6(3), S. 281-306.
  • Geraeerts, Arnout, Alm, Jens & Groll, Michael (2013): Good governance in International Sport Organisations: an analysis based on empirical data on accountability, participation and executive body members in Sport Governing Bosies. Abstract book “Sport in times of crisis: Challenges and opportunities”, 2013 Sport & EU Conference, Istanbul.
  • Geraeerts, Arnout, Alm, Jens & Groll, Michael (2013): Good governance in International Sport Organisations: an analysis of the 35 Olympic Sport Governing Bodies. In: International Journal of Sport Policy and Politics.
  • Groll, M. (2013): Corporate Hospitality im Sport. Studienbrief im Rahmen des Fernstudiums zum Sportfachwirt (IHK) der Deutschen Sportmanagement Akademie.
  • Groll, M. (2013): Planung, Bau und Betrieb von Sportanlagen. Studienbrief im Rahmen des Fernstudiums zum Sportfachwirt (IHK) der Deutschen Sportmanagement Akademie.
  • Groll, M. (2012): Trends im Fußballmanagement. Studienbrief im Rahmen des Fernstudiums zum Sportbetriebswirt der Deutschen Sportmanagement Akademie.
  • Groll, M. (2012): Key aspects of Local sport and health support: programs, actors and objectives. Abstract in “Community sport industry and health city”, Congress Proceedings, 2012 International Sport Science Congress, Mokpo, Korea.
  • Groll, M. (2011): Sport, nationale Identität und Erinnerungsorte als lohnender Forschungsgegenstand. In: Buschmann, J., Lämmer, M. & Petry, K. (Hg.): Internationale Aspekte und Perspektiven des Sports. Academia Verlag, Sankt Augustin, S. 79-88.
  • Petry, K., Groll, M. & Tokarski, W. (Hg.) (2011): Sport und internationale Entwicklungszusammenarbeit. Theorie- und Praxisfelder. Schriftenreihe der DSHS Köln. Köln: Sportverlag Strauß.
  • Groll, M. & Hillbring, M.(2011): Entwicklungspolitik im Kontext sportpolitischen Handelns. In: Petry, K. , Groll, M. & Tokarski, W. (Hg.) (2011): Sport und internationale Entwicklungszusammenarbeit. Theorie- und Praxisfelder. Schriftenreihe der DSHS Köln. Köln: Sportverlag Strauß, S. 11-28.
  • Groll, M. & Petry, K. (2010): Sport und Entwicklung. Deutsche Entwicklungspolitik und ihr Verhältnis zum Sport. In: F.I.T. – Das Wissenschaftsmagazin der DSHS Köln, 02, November 2010, S. 6-12.

Prof. Dr. Michael Groll steht als Experte zu folgenden Themenfeldern zur Verfügung:

  • Sportmanagement
  • Sportpolitik

Die FHM als Arbeitgeber

Im Team sind wir stark – im Dialog mit all unseren Bereichen, mit unseren Studierenden, Alumni und nicht zuletzt mit unseren Kooperationspartnern auf Augenhöhe.

Karriere

Sie sind engagiert und streben eine Karriere in Wissenschaft und angewandter Forschung, in Lehre und Weiterbildung oder im Hochschulmanagement einer privaten Fachhochschule an? Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder möchten im Rahmen…

Forschung

Die FHM setzt seit ihrer Gründung auf vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte – bei uns F&E genannt. Der industrielle Mittelstand und das Handwerk definieren dabei den identitätsstiftenden Kern des Forschungs- und Entwicklungsprofils. Die…

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.