Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Prof. Dr. Roswitha Gembris

Prof. Dr. Roswitha Gembris

(im Ruhestand)

Pädagogik & Soziales Bielefeld

  • Mittelstand und Integration  - Experteninterview FAZ- voraussichtliches Erscheinungsdatum Juni 2016
  • Integrationsmanger FHM – ein Beitag im WDR 5,  14. Dezember 2015
  • Gembris, R. (2015): Beratung und Coaching. Studienbrief im Fernstudium B.A. Sozialpädagogik und Management. Fachhochschule des Mittelstands.
  • Gembris, R., Bleiker I,  Gevorski ,M, Stefanski, I. (2014):Case Management. Ein Leitfaden. Fachhochschule des Mittelstands.
  • Gembris, R. (2013):Case Management in europäischen Kontexten. Idw Informationsdienst Wissenschaft.
  • Gembris, R. (2012): Management Softskills –Teammanagement, Moderation- , Studienbrief im Fernstudium. Fachhochschule des Mittelstands.
  • Gembris-Nübel (2012): Was „gute“ Pflegberatung ausmacht. Health&Care Management Ausgabe 7-8/2012, S. 4445.
  • Gembris-Nübel, R.: Burnout. Erkennen, überwinden, vorbeugen, in: Dr. med Mabuse. Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe. 33. Jahrgang ,Nr.174, Juli/August 2008, S. 38-42, Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2008.
  • Gembris-Nübel, R.: Das Gleiche ist nicht dasselbe. Denken und Handeln im Umgang mit Gesundheit und Krankheit, in: G. Nübel & H.-P. Kuhlmann (Hrsg). Bürger und Alte - Gerontopsychiatrie zwischen Expertentum und Bürgerengagement, S. 93-100. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2006.
  • Gembris-Nübel, R.: Gesundheit und Behinderung. Eine empirische Untersuchung zu subjektiven Gesundheitsvorstellungen bei Fachleuten in der Behindertenhilfe. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2005.
  • Gembris-Nübel, R., & Nübel, G.: Den Alltag beobachten, in: Altenpflege. Fachmagazin für die ambulante und stationäre Altenpflege. 30. Jahrgang, Heft 11, S. 42-44, 2005.
  • Gembris-Nübel, R.: Gesund in die nächste Generation. Psychodynamische Aspekte zur Nachfolgeregelung, in: Markt &Wirtschaft Westfalen. Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmer. Hrsg. v. PBL MEDIA Verlag, 10/05, S. 61, 2005.
  • Gembris-Nübel, R.: Subjektive Vorstellungen von Gesundheit und Behinderung, in: Sonderpädagogik. Vierteljahreszeitschrift über aktuelle Probleme der Behinderten in Schule und Gesellschaft. Hrsg. v. Johann Borchert. 35. Jahrgang, Heft 3, S. 150-161, 2005.

Prof. Dr. Roswitha Gembris steht als Expertin zu folgenden Themenfeldern zur Verfügung:

  • Case Management
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitswissenschaften
  • Kids-University
  • Kindheitspädagogik
  • Sozialpädagogik und Management

Die FHM als Arbeitgeber

Im Team sind wir stark – im Dialog mit all unseren Bereichen, mit unseren Studierenden, Alumni und nicht zuletzt mit unseren Kooperationspartnern auf Augenhöhe.

Karriere

Sie sind engagiert und streben eine Karriere in Wissenschaft und angewandter Forschung, in Lehre und Weiterbildung oder im Hochschulmanagement einer privaten Fachhochschule an? Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder möchten im Rahmen…

Forschung

Die FHM setzt seit ihrer Gründung auf vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte – bei uns F&E genannt. Der industrielle Mittelstand und das Handwerk definieren dabei den identitätsstiftenden Kern des Forschungs- und Entwicklungsprofils. Die…

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.