Supporting SME Sustainable Packaging Transformation
PackLess
Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, bis 2050 den gemeinsam verabschiedeten Aktionsplan für die Zirkuläre Wirtschaft umzusetzen. Dieser Aktionsplan ist einer der wichtigsten Bausteine des europäischen Grünen Deals – Europas neuer Agenda für nachhaltiges Wachstum. Mit Maßnahmen, die sich über den gesamten Lebenszyklus von Produkten erstrecken, zielt der neue Aktionsplan darauf ab, die Wirtschaft auf eine grüne Zukunft vorzubereiten, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und neue Rechte für die Verbraucher einzuführen. Das Thema der nachhaltigen Verpackungen wird dabei ein zentrales sein.
Ziele und Inhalte
In dem von der EU geförderten Projekt PackLess zielt das Konsortium darauf ab, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackungen zu unterstützen. Mit PackLess soll herausgefunden werden, woran es den KMUs mangelt und vor welchen Herausforderungen sie auf ihrem Weg zu nachhaltigeren Verpackungspraktiken stehen.
Um dieses Ziel zu erreichen, führt das Projektteam zu Anfang eine Umfrage in allen vier Ländern durch. Die daraus resultierenden Informationen sollen im Projektverlauf eingebracht und bedacht werden, um die folgenden Projektergebnisse zu erstellen:
- PackLess MOOC (Massive Open Online Course), der eine öffentlich zugängliche Lernressource für KMU sein wird, die Informationen, Wissen und Übungen hinsichtlich des Übergangs zu kreislauffähigen und umweltfreundlichen Verpackungen bereitstellt.
- Eine Sammlung von Erfolgsgeschichten und Beispielen guter Praxis, die die Möglichkeiten und Hindernisse der grünen Transformation im Verpackungssektor aufzeigen.
Das FHM-Team
{{ t('result', resultLength, { n: resultLength }) }}
