Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Herzlich willkommen an der FHM!

Einblicke in die Hochschule, ihre Entwicklung und ihre Rolle in der Bildungslandschaft.

Mehr Studium. Mehr Forschung. Mehr Zukunft.

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 254 Mitarbeitenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. 

Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist unsere Geschichte geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für unsere anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule setzen wir dabei auf nachhaltiges Wachstum. 

Wir sind staatlich anerkannt und wurden mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Unser Angebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an unseren neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. 

Wofür wir stehen

Qualität in Lehre und Forschung

Die FHM steht sowohl im Präsenz- als auch im Online-Studium für höchste Standards in der akademischen Lehre. Wir qualifizieren Studierende seit Beginn ganzheitlich nach unserem fundierten Kompetenzmodell und bieten persönliche und interaktive Lerngruppen, durchdachte Studienformen sowie passende Lernumgebungen und -räumlichkeiten. Bei uns treffen Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt mit dem gleichen Mindset in interaktiven Lerngruppen aufeinander – online und am Campus, in Bachelor-, Master-, Promotions- oder Weiterbildungsangeboten. 

Wir entwickeln Studiengänge, die auf die veränderten gesellschaftlichen Bedarfe zugeschnitten sind und die unsere Absolvent*innen dazu befähigen, einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. Durch die akademische Lehre mit hohem Praxisbezug und die Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden bereiten wir unsere Studierenden auf herausragende berufliche und unternehmerische Tätigkeiten vor. 

 

 

Mittelstand im Fokus

Die FHM stellt sich vor

FHM

An der FHM vermitteln wir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten unseren Studierenden darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um sich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln…

Karriere

Sie sind engagiert und streben eine Karriere in Wissenschaft und angewandter Forschung, in Lehre und Weiterbildung oder im Hochschulmanagement einer privaten Fachhochschule an? Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder möchten im Rahmen…

Forschung

Die FHM setzt seit ihrer Gründung auf vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte – bei uns F&E genannt. Der industrielle Mittelstand und das Handwerk definieren dabei den identitätsstiftenden Kern des Forschungs- und Entwicklungsprofils. Die…

Für Unternehmen

Für Unternehmen ist die kontinuierliche Entwicklung von Mitarbeitenden für den Erfolg entscheidend. Daher unterstützt die FHM in Fragen rund um die Personal- und Kompetenzentwicklung durch Beratung, Coaching, (Online-)Trainings, Workshops und…

HDZ

Sie sind Dozent*in an der FHM und daran interessiert, Ihre Lehre stetig weiterzuentwickeln? Sie suchen nach Tipps und Tricks, Ihre Präsenz- und Online-Lehre mit dem gewissen Etwas zu ergänzen? Sie stehen vor bestimmten Herausforderungen, die das…

Presse & News

Als Journalistin oder Journalist stehen Sie unter Zeitdruck. Wir wissen das und antworten deshalb schnell und kompetent auf Ihre Anfragen. Sie sind auf der Suche nach geeigneten Interviewpartnern für ein ausführliches Gespräch oder auch nur für eine…

Auf den Punkt gebracht

Die Hochschule in Zahlen


0 %
unserer Absolvent*innen sind ein Jahr nach ihrem Abschluss im Job oder einem weiterführenden Studium

0
Studierende sind aktuell bei uns eingeschrieben

0
Standorte in ganz Deutschland & die FHM Online-University

0
akkreditierte Studiengänge

0
Professor*innen und Hochschullehrer*innen lehren an der FHM

0
Dozierende aus der freien Wirtschaft bringen aktuelle Themen ins Studium

0
Mitarbeitende sorgen für einen reibungslosen Ablauf

0
Studierende haben ihr Studium an der FHM erfolgreich abgeschlossen

FHM

Aktuelle News

| Hochschulnews

„KI anpacken. Zukunft gestalten.“ - NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Ausstellung

Künstliche Intelligenz und Handwerk? Passt das zusammen? Mehr als man denkt! Denn KI revolutioniert die Bildung, den Mittelstand und somit das Handwerk. Was das genau bedeutet, wie KI im Handwerk…
| Hochschulnews

25 Jahre FHM: Festakt an der FHM / Ministerin Ina Brandes würdigt FHM als festen Bestandteil der Bildungslandschaft in NRW

Mit einem feierlichen Festakt und prominenten Gästen hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Donnerstag (17. Juli) ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 150 Gäste kamen zum…
| Hochschulnews

Prof. Dr. Saskia Merkel zur Professorin für Hebammenwissenschaft berufen

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) freut sich über eine hochqualifizierte Neuberufung: Dr. med. Saskia Merkel wurde zur Professorin für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft berufen. Mit…
| Hochschulnews

BRANDUNG – eine Alumni-Erfolgsstory, die mit der FHM begann

Als die FHM vor 25 Jahren gegründet wurde, waren sie mit dabei: Max Helke, Niels Struckmeyer und Michael Hacke. Die drei gehörten zur ersten Medienwirtschafts-Studiengruppe an der FHM und gründeten…
| Hochschulnews

Internationale Spitzenforschung trifft Mittelstand: Neue Kooperationsoptionen mit der HUST/ICARE

Am 7. Juli 2025 begrüßte die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren eine Delegation der Huazhong University of Science and Technology (HUST) aus China. Im Mittelpunkt standen Gespräche über…
| Hochschulnews

GreenHost Partner-Workshop in Ancona: Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten

Vom 7. bis 9. Juli 2025 kamen die Partner des Erasmus+-Projekts GreenHost zu ihrem ersten transnationalen Präsenztreffen in Ancona, Italien, zusammen. Gastgeber der dreitägigen Veranstaltung war die…
| Hochschulnews

Forschungsprojekt: Denkschmiede für den Rhein-Sieg-Kreis

Wie kann das Handwerk der Zukunft aussehen? Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz kleinen und mittleren Unternehmen? Und wie gelingt Kundenbindung im digitalen Zeitalter? Im Rhein-Sieg-Kreis…
| Hochschulnews

Erfolgreicher FHM-Absolvent wagt den Schritt in die Selbstständigkeit

Jorit Loeper ist Absolvent unseres Bachelorstudiengangs Medical Sports & Health Management und hat unmittelbar nach seinem Abschluss im vergangenen Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.…
| Hochschulnews

FHM Düren übergibt Digitalisierungsbericht an Kreisverwaltung: Motor für regionale Transformation nimmt Fahrt auf

Die FHM Düren hat am 6. Juni 2025 den umfassenden Bericht zum Stand der Digitalisierung und des Wirtschaftsschutzes im Kreis Düren offiziell an die Kreisverwaltung übergeben. Das von Prof. Dr. Kerstin…
| Veranstaltung

„Digital Transformation Management – Künstliche Intelligenz im Handwerk“ vom 23. bis 25. Juni 2025 am FHM-Campus Düren

Ein praktischer Auftakt für den Aufbau des Transformationsnetzwerks
| KIDiHa

Ausstellungseröffnung an der FHM Bielefeld

Hinter den Kulissen haben wir im KIDiHa-Projekt seit Anfang des Jahres viele Ideen für eine Ausstellung im Zentrum Bielefelds, in der Studiengalerie der Fachhochschule des Mittelstands gesammelt,…
| Hochschulnews

Kommentar zum Start von Wimbledon

Heute startet das Traditions-Tennis-Turnier in Wimbledon. Hier gilt bis heute: Die Kleidung der Spielerinnen und Spieler muss weiß sein. Doch in einem globalen Modediskurs, in dem Individualität und…

FHM Campus

Weitere News aus unseren Standorten

| Hochschulnews

„KI anpacken. Zukunft gestalten.“ - NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Ausstellung

Künstliche Intelligenz und Handwerk? Passt das zusammen? Mehr als man denkt! Denn KI revolutioniert die Bildung, den Mittelstand und somit das Handwerk. Was das genau bedeutet, wie KI im Handwerk…
| Hochschulnews

25 Jahre FHM: Festakt an der FHM / Ministerin Ina Brandes würdigt FHM als festen Bestandteil der Bildungslandschaft in NRW

Mit einem feierlichen Festakt und prominenten Gästen hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Donnerstag (17. Juli) ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 150 Gäste kamen zum…
| Hochschulnews

Prof. Dr. Saskia Merkel zur Professorin für Hebammenwissenschaft berufen

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) freut sich über eine hochqualifizierte Neuberufung: Dr. med. Saskia Merkel wurde zur Professorin für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft berufen. Mit…
| Hochschulnews

Internationale Spitzenforschung trifft Mittelstand: Neue Kooperationsoptionen mit der HUST/ICARE

Am 7. Juli 2025 begrüßte die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren eine Delegation der Huazhong University of Science and Technology (HUST) aus China. Im Mittelpunkt standen Gespräche über…
| Forschung & Entwicklung

Künstliche Intelligenz trifft Unternehmergeist

Wie lassen sich innovative Geschäftsideen mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln? Dieser Frage gingen Studierende des Studiengangs Sportjournalismus gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Rothe im Rahmen…

BBQ Break an der FHM Bielefeld anlässlich des 25 jährigen Jubiläums

Bielefeld, den 08.07.2025.  Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der FHM trafen sich am Dienstag, 08. Juli 2025 Studierende und Mitarbeitende zu einer BBQ-Break im Innenhof der FHM Bielefeld.Bei…
| Hochschulnews

FHM Düren übergibt Digitalisierungsbericht an Kreisverwaltung: Motor für regionale Transformation nimmt Fahrt auf

Die FHM Düren hat am 6. Juni 2025 den umfassenden Bericht zum Stand der Digitalisierung und des Wirtschaftsschutzes im Kreis Düren offiziell an die Kreisverwaltung übergeben. Das von Prof. Dr. Kerstin…

Intensives Learning: Die erste Business Fair am Campus Berlin

Nach intensiver Vorbereitung und engem Austausch mit unseren Unternehmenspartnern fand die erste, kleine Business Fair am Campus Berlin statt. Ein inspirierender Vortrag, rund 70 interessierte…
| Hochschulnews

Multi-University-Campus Düren der FHM setzt Zeichen bei der Woche des Wasserstoffs 2025

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Antworten auf diese Frage lieferte der Multi-University-Campus Düren der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im Rahmen der bundesweiten Woche des…
| Hochschulnews

Verbindung von Sportwissenschaft und Kinderkardiologie

Wenn Nicolas Müller junge Patient*innen auf dem Laufband trainiert, hat er nicht nur Trainingspläne im Kopf – sondern auch die Herzensangelegenheit, Bewegung in den Dienst der Gesundheit zu stellen.…
| Veranstaltungen

Zukunft gestalten? Lern Wasserstoff!

Neuer Studiengang an der FHM: Wirtschaftsingenieurwesen mit Wasserstoff-Schwerpunkt Die Energiewende ist in vollem Gange – aber damit sie gelingt, braucht es Menschen, die Technik, Wirtschaft und…
| Hochschulnews

Starke Studiengänge gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

Das deutsche Gesundheitssystem steht an einem Wendepunkt: Immer mehr Menschen leiden an chronischen Erkrankungen, psychische Belastungen nehmen rasant zu, und der demografische Wandel verstärkt den…

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.