Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Herzlich willkommen an der FHM!

Einblicke in die Hochschule, ihre Entwicklung und ihre Rolle in der Bildungslandschaft.

Mehr Studium. Mehr Forschung. Mehr Zukunft.

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 254 Mitarbeitenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. 

Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist unsere Geschichte geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für unsere anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule setzen wir dabei auf nachhaltiges Wachstum. 

Wir sind staatlich anerkannt und wurden mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Unser Angebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an unseren neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. 

Wofür wir stehen

Qualität in Lehre und Forschung

Die FHM steht sowohl im Präsenz- als auch im Online-Studium für höchste Standards in der akademischen Lehre. Wir qualifizieren Studierende seit Beginn ganzheitlich nach unserem fundierten Kompetenzmodell und bieten persönliche und interaktive Lerngruppen, durchdachte Studienformen sowie passende Lernumgebungen und -räumlichkeiten. Bei uns treffen Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt mit dem gleichen Mindset in interaktiven Lerngruppen aufeinander – online und am Campus, in Bachelor-, Master-, Promotions- oder Weiterbildungsangeboten. 

Wir entwickeln Studiengänge, die auf die veränderten gesellschaftlichen Bedarfe zugeschnitten sind und die unsere Absolvent*innen dazu befähigen, einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. Durch die akademische Lehre mit hohem Praxisbezug und die Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden bereiten wir unsere Studierenden auf herausragende berufliche und unternehmerische Tätigkeiten vor. 

 

 

Mittelstand im Fokus

Die FHM stellt sich vor

FHM

An der FHM vermitteln wir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten unseren Studierenden darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um sich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln…

Karriere

Sie sind engagiert und streben eine Karriere in Wissenschaft und angewandter Forschung, in Lehre und Weiterbildung oder im Hochschulmanagement einer privaten Fachhochschule an? Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder möchten im Rahmen…

Forschung

Die FHM setzt seit ihrer Gründung auf vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte – bei uns F&E genannt. Der industrielle Mittelstand und das Handwerk definieren dabei den identitätsstiftenden Kern des Forschungs- und Entwicklungsprofils. Die…

Für Unternehmen

Für Unternehmen ist die kontinuierliche Entwicklung von Mitarbeitenden für den Erfolg entscheidend. Daher unterstützt die FHM in Fragen rund um die Personal- und Kompetenzentwicklung durch Beratung, Coaching, (Online-)Trainings, Workshops und…

HDZ

Sie sind Dozent*in an der FHM und daran interessiert, Ihre Lehre stetig weiterzuentwickeln? Sie suchen nach Tipps und Tricks, Ihre Präsenz- und Online-Lehre mit dem gewissen Etwas zu ergänzen? Sie stehen vor bestimmten Herausforderungen, die das…

Presse & News

Als Journalistin oder Journalist stehen Sie unter Zeitdruck. Wir wissen das und antworten deshalb schnell und kompetent auf Ihre Anfragen. Sie sind auf der Suche nach geeigneten Interviewpartnern für ein ausführliches Gespräch oder auch nur für eine…

Auf den Punkt gebracht

Die Hochschule in Zahlen


0 %
unserer Absolvent*innen sind ein Jahr nach ihrem Abschluss im Job oder einem weiterführenden Studium

0
Studierende sind aktuell bei uns eingeschrieben

0
Standorte in ganz Deutschland & die FHM Online-University

0
akkreditierte Studiengänge

0
Professor*innen und Hochschullehrer*innen lehren an der FHM

0
Dozierende aus der freien Wirtschaft bringen aktuelle Themen ins Studium

0
Mitarbeitende sorgen für einen reibungslosen Ablauf

0
Studierende haben ihr Studium an der FHM erfolgreich abgeschlossen

FHM

Aktuelle News

| Hochschulnews

Neues Format an der FHM Waldshut: Frühstück mit dem Landrat

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Waldshut ist ab sofort Gastgeber für ein spannendes Veranstaltungsformat: „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ heißt die neue Gesprächsreihe, in der im…
| Hochschulnews

Nachhaltige Wirtschaftskreisläufe im Fokus – Internationale Delegation zu Gast an der FHM in Bielefeld

Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts CirculEC – Development of Innovative Curricula and Modules in Circular Economy and Sustainable Development empfängt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in…
| Hochschulnews

Projekt KREGI legt ersten Jahresbericht vor: Fortschritte bei nachhaltigen Gewerbegebieten

Das bundesweite Pilotprojekt KREGI – Klima- und Ressourceneffizienz in Gewerbe- und Industriegebieten, an dem die Fachhochschule des Mittelstands unter Leitung von Prof. Dr. Kornelia Drees mit ihrem…
| Hochschulnews

Zukunftsmodell Physician Assistance: FHM Waldshut und Landkreis informieren Ärzte und Praxisinhaber

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut und der Landkreis Waldshut begrüßten am Mittwoch, den 12. März, Ärzte und Praxisinhaber zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum…
| Hochschulnews

Digital Transformation Management - erster Jahrgang des neuen Studiengangs an der FHM Düren immatrikuliert

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Mittwoch (05. März) feierlich die ersten internationalen Studierenden im neuen Masterstudiengang Digital Transformation Management (M.Sc.)…
| Hochschulnews

Europäischer Tag der Logopädie: FHM macht auf die Bedeutung der Logopädie aufmerksam

Anlässlich des Europäischen Tags der Logopädie am 6. März rückt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) die Relevanz der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie in den Fokus der Öffentlichkeit.…
| Hochschulnews

Okay Parlar: Vom Studium zur Gründung der eigenen Agentur

Wie schafft man den Sprung von der Hochschule in die Selbstständigkeit? Unser Alumnus Okay Parlar hat es vorgemacht! Okay absolvierte an der FHM den Bachelor Eventmanagement & Entertainment und den…
| Hochschulnews

FHM treibt nachhaltige Wasserstoffnutzung voran – 1,5 Millionen Euro Förderung für innovatives Projekt

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist zentraler Partner eines wegweisenden Wasserstoffprojekts, das in der Region Kalletal und Herford neue Maßstäbe für nachhaltige Energieversorgung setzt.…
| Rund ums Studium

Präsenzwoche Foto & Film – Lernen von den Profis

In der zweiten Präsenzwoche unseres dualen Bachelorstudiengangs Foto & Film drehte sich alles um bewegte Bilder. 15 Studierende produzierten in Hannover praxisnahe Tutorials zu Bildgestaltung,…
| Forschungsprojekte

Frauen und KI im Handwerk

Besuch in der FHM: Am 18. Februar 2025 trafen sich rund 30 Frauen aus dem Handwerk der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe um sich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk zu…
| Hochschulnews

Wie das Start-Up #SPEKTRUMTAGS® und ein EU-Forschungsprojekt Wege zu barrierefreier Kommunikation und inklusiver Teilhabe ebnen

Am vergangenen Freitagabend fand auf dem Campus der Fachhochschule des Mittelstands Hannover ein Vortragsabend statt, der sich der zentralen Frage widmete: „Wie können Barrieren in der Kommunikation…
| Rund ums Studium

Deutschland Test: FHM erneut als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands ausgezeichnet

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist erneut als beste Wirtschaftshochschule ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Studie „Beste Weiterbildungsangebote“ hat das Deutsche Institut für…

FHM Campus

Weitere News aus unseren Standorten

ERASMUS + Partnerschaft trägt Früchte am FHM Campus Berlin: im KI-Labor, im Seminar und in der internationalen Forschungszusammenarbeit

Seit mehr als einem Jahrzehnt kümmert sich Frau Prof. Dr. Chasovschi als Koordinatorin im Büro für Internationale Beziehungen und Europäische Angelegenheiten der Suceava Universität Stefan cel Mare um…
| Hochschulnews

Neues Format an der FHM Waldshut: Frühstück mit dem Landrat

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Waldshut ist ab sofort Gastgeber für ein spannendes Veranstaltungsformat: „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ heißt die neue Gesprächsreihe, in der im…
| Hochschulnews

Nachhaltige Wirtschaftskreisläufe im Fokus – Internationale Delegation zu Gast an der FHM in Bielefeld

Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts CirculEC – Development of Innovative Curricula and Modules in Circular Economy and Sustainable Development empfängt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in…
| Hochschulnews

Projekt KREGI legt ersten Jahresbericht vor: Fortschritte bei nachhaltigen Gewerbegebieten

Das bundesweite Pilotprojekt KREGI – Klima- und Ressourceneffizienz in Gewerbe- und Industriegebieten, an dem die Fachhochschule des Mittelstands unter Leitung von Prof. Dr. Kornelia Drees mit ihrem…

KI-gestützte Recherche: Studierende der FHM testen Wissensplattform

Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI und digitaler Prozesse verändern auch die Arbeitswelt im sozialen Sektor. Wie können dabei die Anforderungen der Praxis der Sozialen Arbeit und des…

Theorie trifft Praxis: Bauingenieurstudierende erleben Baustellenexkursion mit Prof. Dr.-Ing. Abels

Am vergangenen Samstag hatten die Bauingenieurstudierenden der FHM Frechen die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse direkt vor Ort anzuwenden. Prof. Dr.-Ing. Michael Abels lud sie zunächst in…
| Hochschulnews

Zukunftsmodell Physician Assistance: FHM Waldshut und Landkreis informieren Ärzte und Praxisinhaber

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut und der Landkreis Waldshut begrüßten am Mittwoch, den 12. März, Ärzte und Praxisinhaber zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum…

Kulturelle Horizonte erweitert: International Management-Studierende auf der ITB Berlin

Begleitet von Frau Prof. Dr. Heike Bähre besuchten zwei Studiengruppen des International Management letzte Woche die Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin – die weltgrößte Reisemesse.
| Rund ums Studium

Vielfalt und Innovation in der Automobilbranche - Ein inspirierender Weltfrauentag bei Nissan Germany

Anlässlich des Weltfrauentages am vergangenen Freitag besuchten Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), darunter angehende Experten aus den Studiengängen Automotive & Mobility…
| Hochschulnews

Digital Transformation Management - erster Jahrgang des neuen Studiengangs an der FHM Düren immatrikuliert

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Mittwoch (05. März) feierlich die ersten internationalen Studierenden im neuen Masterstudiengang Digital Transformation Management (M.Sc.)…
| Hochschulnews

Europäischer Tag der Logopädie: FHM macht auf die Bedeutung der Logopädie aufmerksam

Anlässlich des Europäischen Tags der Logopädie am 6. März rückt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) die Relevanz der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie in den Fokus der Öffentlichkeit.…
| Rund ums Studium

FHM-Studierende erleben Eishockey-Exkursion beim Spiel der Kölner Haie

Ein aufregender Abend voller Sportbegeisterung und Teamgeist erlebten am Dienstag rund 30 Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bei einer Exkursion in die Lanxess-Arena in Köln. Im…
Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.