Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Herzlich willkommen an der FHM!

Einblicke in die Hochschule, ihre Entwicklung und ihre Rolle in der Bildungslandschaft.

Mehr Studium. Mehr Forschung. Mehr Zukunft.

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 254 Mitarbeitenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. 

Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist unsere Geschichte geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für unsere anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule setzen wir dabei auf nachhaltiges Wachstum. 

Wir sind staatlich anerkannt und wurden mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Unser Angebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an unseren neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. 

Wofür wir stehen

Qualität in Lehre und Forschung

Die FHM steht sowohl im Präsenz- als auch im Online-Studium für höchste Standards in der akademischen Lehre. Wir qualifizieren Studierende seit Beginn ganzheitlich nach unserem fundierten Kompetenzmodell und bieten persönliche und interaktive Lerngruppen, durchdachte Studienformen sowie passende Lernumgebungen und -räumlichkeiten. Bei uns treffen Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt mit dem gleichen Mindset in interaktiven Lerngruppen aufeinander – online und am Campus, in Bachelor-, Master-, Promotions- oder Weiterbildungsangeboten. 

Wir entwickeln Studiengänge, die auf die veränderten gesellschaftlichen Bedarfe zugeschnitten sind und die unsere Absolvent*innen dazu befähigen, einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. Durch die akademische Lehre mit hohem Praxisbezug und die Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden bereiten wir unsere Studierenden auf herausragende berufliche und unternehmerische Tätigkeiten vor. 

 

 

Mittelstand im Fokus

Die FHM stellt sich vor

FHM

An der FHM vermitteln wir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten unseren Studierenden darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um sich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln…

Karriere

Sie sind engagiert und streben eine Karriere in Wissenschaft und angewandter Forschung, in Lehre und Weiterbildung oder im Hochschulmanagement einer privaten Fachhochschule an? Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder möchten im Rahmen…

Forschung

Die FHM setzt seit ihrer Gründung auf vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte – bei uns F&E genannt. Der industrielle Mittelstand und das Handwerk definieren dabei den identitätsstiftenden Kern des Forschungs- und Entwicklungsprofils. Die…

Für Unternehmen

Für Unternehmen ist die kontinuierliche Entwicklung von Mitarbeitenden für den Erfolg entscheidend. Daher unterstützt die FHM in Fragen rund um die Personal- und Kompetenzentwicklung durch Beratung, Coaching, (Online-)Trainings, Workshops und…

HDZ

Sie sind Dozent*in an der FHM und daran interessiert, Ihre Lehre stetig weiterzuentwickeln? Sie suchen nach Tipps und Tricks, Ihre Präsenz- und Online-Lehre mit dem gewissen Etwas zu ergänzen? Sie stehen vor bestimmten Herausforderungen, die das…

Presse & News

Als Journalistin oder Journalist stehen Sie unter Zeitdruck. Wir wissen das und antworten deshalb schnell und kompetent auf Ihre Anfragen. Sie sind auf der Suche nach geeigneten Interviewpartnern für ein ausführliches Gespräch oder auch nur für eine…

Auf den Punkt gebracht

Die Hochschule in Zahlen


0 %
unserer Absolvent*innen sind ein Jahr nach ihrem Abschluss im Job oder einem weiterführenden Studium

0
Studierende sind aktuell bei uns eingeschrieben

0
Standorte in ganz Deutschland & die FHM Online-University

0
akkreditierte Studiengänge

0
Professor*innen und Hochschullehrer*innen lehren an der FHM

0
Dozierende aus der freien Wirtschaft bringen aktuelle Themen ins Studium

0
Mitarbeitende sorgen für einen reibungslosen Ablauf

0
Studierende haben ihr Studium an der FHM erfolgreich abgeschlossen

FHM

Aktuelle News

| Hochschulnews

Hochrangige Delegation aus dem Landkreis Waldshut besucht FHM-Zentrale in Bielefeld

Zu Besuch in Bielefeld: Eine hochrangige Delegation aus dem Landkreis Waldshut besuchte, angeführt von Landrat Dr. Martin Kistler, am 14. und 15. April die Zentrale der Fachhochschule des Mittelstands…
| Hochschulnews

FHM-Absolvent an der Spitze von DOMRADIO.DE

Renardo Schlegelmilch wusste schon früh, dass seine Zukunft im Journalismus liegt. Nach seinem Studium Medienkommunikation & Journalismus an der FHM (Abschluss 2010) arbeitete er zehn Jahre als freier…
| Rund ums Studium

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM

Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung…
| Hochschulnews

Vom Hobby zum erfolgreichen Unternehmen: Karriere in der Eventbranche

Wenn Leidenschaft auf Unternehmergeist trifft, entstehen Erfolgsgeschichten wie die von Julian Reininger. Der 31-jährige hat den Bachelor Eventmanagement & Entertainment an der FHM Köln studiert.…
| Hochschulnews

Vom Erzieher ins Sozialministerium

Oskar Blank startete als Erzieher, wurde dann Stadtjugendpfleger und wechselte ins Sozialministerium. Sein Erfolgsrezept? Ein berufsbegleitendes Studium in Sozialpädagogik & Management an der FHM.
| Hochschulnews

Neues Format an der FHM Waldshut: Frühstück mit dem Landrat

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Waldshut ist ab sofort Gastgeber für ein spannendes Veranstaltungsformat: „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ heißt die neue Gesprächsreihe, in der im…
| Hochschulnews

Nachhaltige Wirtschaftskreisläufe im Fokus – Internationale Delegation zu Gast an der FHM in Bielefeld

Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts CirculEC – Development of Innovative Curricula and Modules in Circular Economy and Sustainable Development empfängt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in…
| Hochschulnews

Projekt KREGI legt ersten Jahresbericht vor: Fortschritte bei nachhaltigen Gewerbegebieten

Das bundesweite Pilotprojekt KREGI – Klima- und Ressourceneffizienz in Gewerbe- und Industriegebieten, an dem die Fachhochschule des Mittelstands unter Leitung von Prof. Dr. Kornelia Drees mit ihrem…
| Hochschulnews

Karriere im Marketing: Head of Global Marketing Retail bei Diebold Nixdorf

Nino Hörttrich, Absolvent des Diplom-Studiengangs Medienwirtschaft bei uns an der FHM im Jahr 2006, ist heute gefragter Marketing-Experte. Als Head of Global Marketing Retail bei Diebold Nixdorf…
| Hochschulnews

Zukunftsmodell Physician Assistance: FHM Waldshut und Landkreis informieren Ärzte und Praxisinhaber

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut und der Landkreis Waldshut begrüßten am Mittwoch, den 12. März, Ärzte und Praxisinhaber zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum…
| Hochschulnews

Karriere mit eigener Beratungsstelle in der Psychologie

Von der Studentin zur Psychologin und Unternehmerin – der Werdegang von FHM-Alumna Franziska Zschau zeigt, wie praxisnahes Lernen an der FHM den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
| Hochschulnews

Digital Transformation Management - erster Jahrgang des neuen Studiengangs an der FHM Düren immatrikuliert

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Mittwoch (05. März) feierlich die ersten internationalen Studierenden im neuen Masterstudiengang Digital Transformation Management (M.Sc.)…

FHM Campus

Weitere News aus unseren Standorten

| Hochschulnews

Hochrangige Delegation aus dem Landkreis Waldshut besucht FHM-Zentrale in Bielefeld

Zu Besuch in Bielefeld: Eine hochrangige Delegation aus dem Landkreis Waldshut besuchte, angeführt von Landrat Dr. Martin Kistler, am 14. und 15. April die Zentrale der Fachhochschule des Mittelstands…
| Automotive & Mobility Management

Neue FHM-Kooperation mit den Unternehmen Holl Motorsport/MOTALIN Deutschland

Neue Kooperation mit renommierten Unternehmen in der historischen Motorsportwelt: Zum Saisonstart am Hockenheimring am vergangenen Wochenende startet auch eine spannende Kooperation mit den…
| Rund ums Studium

Neue Podcast-Folge des Sport-Reports veröffentlicht

Eine neue Folge des „Dauerbrenners“ Sport-Report ist nun online. Die Sendung bietet ein breites Spektrum an Themen, die von Studierenden im Rahmen des Studiengangs Sportjournalismus & Sportmarketings…

Marketing par Excellence - Der „Zukunftstag Mittelstand“ öffnet seine Türen für internationale Studierende der FHM Berlin

Ein Tag voller Impulse und Herausforderungen – den erlebten Studierende des Masterstudiengangs International Management der FHM Berlin.
| Rund ums Studium

KI erleben – verstehen – gestalten: Handwerksmanagement-Studierende auf Exkursion im Deutschen Museum Bonn

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Doch wie funktioniert „KI“? Welche Chancen, aber auch…

Das Phänomen des Zorns – Start der neuen Vortragsreihe

Autoritarismus ist überall. Entsprechend aktuell war der Vortrag von Prof. Lars Distelhorst zum Phänomen des Zorns aus sozialwissenschaftllicher Perspektive. Die jüngste Leipziger Studie zum Thema bot…
| Rund ums Studium

Auf den Spuren neuer Technologie: Exkursion zur Feuerwehr Köln

Studierende des Studiengangs „Automotive & Mobility Management“ erhielten vergangenen Montag im Rahmen des Moduls „Digitale Autowelt und Connected Cars“ einen exklusiven Einblick in die…
| International

Hochrangige Präsidialdelegation aus Korea an der FHM Berlin

Südkorea ist in Deutschland gefragt: politisch, wirtschaftlich und kulturell. Koreanischer Pop, koreanische Küche sind in aller Ohr und Munde. Doch auch Korea will von uns lernen. Wie dezentralisiert…
| Rund ums Studium

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM

Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung…

Weltautismustag: Die Schlüsselrolle von Ergotherapie und Logopädie

Der internationale Weltautismustag findet jährlich am 2. April statt und soll eine breite Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von Autisten aufmerksam machen sowie das Verständnis für das…
| Hochschulnews

Vom Hobby zum erfolgreichen Unternehmen: Karriere in der Eventbranche

Wenn Leidenschaft auf Unternehmergeist trifft, entstehen Erfolgsgeschichten wie die von Julian Reininger. Der 31-jährige hat den Bachelor Eventmanagement & Entertainment an der FHM Köln studiert.…

ERASMUS + Partnerschaft trägt Früchte am FHM Campus Berlin: im KI-Labor, im Seminar und in der internationalen Forschungszusammenarbeit

Seit mehr als einem Jahrzehnt kümmert sich Frau Prof. Dr. Chasovschi als Koordinatorin im Büro für Internationale Beziehungen und Europäische Angelegenheiten der Suceava Universität Stefan cel Mare um…
Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.